Am 11. November war es wieder soweit: Der alljährliche Laternenumzug des Kindergartens fand statt und verwandelte Bergfeld in ein Lichtermeer. Treffpunkt war der Bolzplatz, wo sich Kinder, Geschwister, Eltern und Großeltern versammelten. Gemeinsam stimmten wir traditionelle Laternenlieder an und zogen dann mit selbsgebastelten Laternen durch die Straßen von Bergfeld zurück zum Kindergarten. Die Feuerwehr Weng begleitete uns und sorgte für die Sicherheit. Ein besonderes Highlight des Abends war das Schattenspiel der 6er Bande, die die Geschichte des Heiligen St. Martin darstellten und mit Orff-Instrumenten und dem Lied „St. Martin ritt durch Schnee und Wind“ musikalisch untermalten. Nach der Aufführung konnten sich alle bei Punsch, Glühwein und Hotdogs stärken und aufwärmen. Für die Kinder gab es noch selbstgebackene Martinsgänse, die von einigen Müttern und Omas liebevoll zubereitet wurden. Dank der vielen fleißigen Helfer und Teilnehmer war es ein entspannter und schöner Abend.
Am 1. Oktober fand ein Kennenlernnachmittag für Eltern und Kinder der beiden Kindergartengruppen statt. Zur Begrüßung sangen die Kinder Herbstlieder und führten ein Fingerspiel auf.
Da an diesem Tag das Wetter nicht so schön war, entschieden wir, die Aktivitäten in den Gruppenräumen durchzuführen anstatt im Garten. Es gab köstlichen Apfelkuchen, den die Kinder bereits am Vormittag selbst gebacken hatten.
Zusammen mit den Eltern konnten die Kinder aus verschiedenen Naturmaterialien kreativ werden: Es wurden Herbstketten gebastelt, eine Fahrradfelge mit Ästen, Bändern und Blüten gestaltet, Mandalas gelegt und aus Eierkartons Fliegenpilze gebastelt. Währenddessen hatten die Eltern die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, die kreativen Talente ihrer Kinder zu sehen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Kinder hatten so viel Spaß, dass sie am liebsten gar nicht nach Hause gehen wollten.