Am Dienstag, 18.10.2022 sowie am Mittwoch, 19.10.2022 luden wir erstmals die Familien der Krippengruppen ein, um einander kennenzulernen.
Dank der selbstgebackenen Kuchen seitens der Mamas sowie Kaffee und anderen leckeren Getränken wurde der Nachmittag von einer gemütlichen Atmosphäre begleitet. Auch das Wetter zeigte sich an beiden Tagen von seiner besten Seite. Während also die Familien der Gruppe 3 den Garten in seiner vollen Größe nutzten, zeigten die Kinder der Gruppe 4 ihren Eltern die tollen Spielsachen die ihr Gruppenzimmer zu bieten hat.
Nachdem der vorangegangene Elternabend nicht viel Zeit zum Austauschen übrigließ, konnte dies in vollen Zügen nachgeholt werden. Dabei wurden Erfahrungen und persönliche Geschichten untereinander weitergegeben und man sah mal die Eltern zu den schon bekannten Kindern.
Die zwei Tage waren ein voller Erfolg, die die Kinder zusammen mit ihren Eltern, wie auch wir, sehr genossen haben. Danke an die Offenheit der Familien für diese unbeschwerte Zeit!
Am 04.10.22 fand ein gemeinsamer Eltern-Kind-Nachmittag statt. Die Kinder begrüßten ihre Eltern zuerst mit einem Herbstlied. Anschließend gab es zur Stärkung Kaffee und selbstgebackenen Apfelkuchen (die Äpfel stammen von unserem Apfelbaum Liselotte). Bei verschiedenen Bastelaktivitäten aus Naturmaterialien (Mandala legen, Steine bemalen, Waldwichtel und Flugkastanien basteln, Mobiles gestalten) konnten sich Eltern und Kinder kreativ betätigen. Besonders für die neuen Familien war es eine schöne Gelegenheit, sich in dieser entspannten Atmosphäre untereinander kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder soweit und wir durften am 14. Mai, bei strahlendem Sonnenschein, ein Maifest veranstalten. Die Kindergartenkinder haben zuerst einen Tanz aufgeführt und nach einer Stärkung gab es für die Kinder und Geschwisterkinder viele Spielstationen zum Ausprobieren. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern und Großeltern hatten einen unterhaltsamen und schönen Nachmittag. Es war ein rundum gelungenes Fest.
Am 03.05.2022 fand am Nachmittag bei schönstem Sonnenschein, unsere Eltern-Kind-Aktion „Digitalisierung“ statt.
Zuerst durften die Eltern zusammen mit ihren Kindern auf ihrem Smartphone mit Actionbound verschiedene Aufgaben bewältigen und lösen. Eine der letzten Aufgaben war, Frau Karo Böhm (kita.digital.coach) in der Turnhalle zu finden. Die Kinder durften währendessen im Garten spielen.
Fr. Karo Böhm informierte die Eltern, warum digitale Bildung frühzeitig zu beginnen wichtig ist und wie wir diesen Auftrag kreativ und kindgerecht umsetzen.
Zum Abschluss sangen die Kinder gemeinsam ein Lied und übereichten ihren Eltern einen Steckbrief.
Auch dieses Jahr haben wir wieder an der Knaxiade der Sparkasse teilgenommen. Die Kinder sind Kastl gehüpft, haben auf Büchsen geworfen, sind auf Stelzen gegangen, alte Spiele ausprobiert und mit dem Schwungtuch tolle Aktionen gemacht. Zum Abschluss gab es dann eine Medaille und ein Eis zur Stärkung.
Dieses Jahr durften wir wieder zusammen feiern. Bevor es aber soweit war, wurden tags zuvor Osterlämmchen und Osterfladen gebacken. Der Osterhase war auch fleißig und hat, während wir gegessen haben, die Osternester gefüllt.
Faschingsumzug am 23.02. und Faschingsparty am 24.02.22
Mit viel Helau und Gesang sind wir als Olchis maskiert mit zwei Umzugswägen durch Bergfeld gezogen. Am Straßenrand wartete schon der Elternbeirat, der uns mit ganz viel Süßigkeiten belohnt hat.
Und am nächsten Tag ging es gleich mit unserer Faschingsparty weiter. Alle, ob Groß oder Klein, sind verkleidet in den Kindergarten gekommen. Mit viel Spaß und guter Laune beim Spiel, Tanz und einem Parcours in der Turnhalle ging es hoch her. Gestärkt haben wir uns am leckeren Buffet, dass die Eltern uns gebracht haben. Zum Schluss gab es noch einen Faschingsorden.
Als wir an diesen Morgen in den Kindergarten gekommen sind, glitzerte es überall und unter dem Christbaum lagen viele Geschenke. Nach der Aufregung und dem Öffnen der Geschenke haben wir es uns in den Gruppen gemütlich gemacht und uns mit Punch, Brezenstangen und Plätzchen gestärkt.